DSL Splitten?

3 Antworten

Von Experte Telekomhilft bestätigt

Das nennt sich AccesPoint der zweite Router wird vom Hauptrouter mit einem Lan Kabel versorgt.

Häuser die Früher ISDN hatten und noch mehrere TAE haben, haben nur eine aktive TEA. Alle anderen wurden bei der Umstellung auf DSL Gekappt. Was aber sein kann Das das Leerrohr so breit ist, das ein Lankabel durchpasst. Dazu musst du aber wirklich mind. 2,5 cm Durchmesser haben.

Wenn das Nicht funktioniert, gibt es etwas, dass auch nur eventuell funktionieren kann. Powerline (nutzt die Stromleitung zur Übertragung des Heimnetzwerkes) holst du aus dem Internet dann kannst du es zurückschicken wenn es nicht funktioniert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

wenn du von der einen telefondose zur anderen eine direkte Verbindung hast, die mindestens 4 Adern hat, könnte man ein 100 MBit/s Netzwerk schalten, und dann in der anderen Wohnung einen 2. Router aufstellen, den du eben über LAN statt DSL ansschließt.

wenn du von einer zur anderen Dose nur zwei adern verfügbar hast z.B. wenn sagen wir vier adern vom Hausanschluss kommen von denen du zweie für das DSL brauchst, könntest du mit einem set wie diesem:

https://www.conrad.de/de/p/renkforce-rf-2871000-netzwerkverlaengerung-2-draht-reichweite-max-500-m-2-st-100-mbit-s-ohne-poe-funktion-1435500.html

die Verbindung nach oben schalten.

Anderenfalls bliebe nur, einen zweiten DSL Anschluss freischalten zu lassen, der komplett unabhänig von deinem ersten ist, aber eben auch monatlich kostet.

Was das zweite, getrennte Netzwerk angeht: wenn du den 2. Router statt über DSL über LAN1 (Link) anschließt, dann bildet er ein vom hauptnetzwerk getrenntes Netzwerk. Allerdings ist dann die LAN Buchse angreifbar. wenn der jenige, der oben in der Wohnung schlau genug ist, einfach einen Rechner dort direkt anzuschließen.

auschließen ließe sich das in dem man eine Firewall zwischenschaltet, oder statt dem Speedort eine Fritzbox verwendet. hier kann man LAN 4 als Gästenetzwerk definieren.

lg, Anna

Nein. Das funktioniert so nicht. Ziehe ein LAN Kabel und verbinde die beiden Boxen über LAN.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

Privat310 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:02

Habe aber 2 Speedports Smart 4 und möchte oben praktisch das der Router sein eigenes Netzwerk öffnet

0
evtldocha  16.05.2024, 18:11
@Privat310

Du kannst über eine Telefonleitung nur 1-mal eine DSL Versbindung aufbauen. Da kannst Du noch so viele Router haben. Und ob der via LAN verbundene zweite Router ein eigenes Netzwerk aufbauen kann, hat damit nichts zu tun, sondern hängt einzig und allein von den Einstellungsoptionen des Routers ab.

2
evtldocha  16.05.2024, 18:37
@Privat310

Ich habe keine Speedport Router, insofern wäre ich jetzt erstmal auf das Studium des Handbuchs angewiesen (siehe Handbuch Seite 219 ff. Heimnetzwerk (LAN) - Name und Adresse des Routers). Aber normalerweise kann man einem vernünftigen Router eine manuell IP Konfiguration in den Netzwerkeinstellungen verpassen, Router sagen, dass er via LAN mit dem Internet verbunden ist (was das DSL Modem deaktiviert) und den DHCP Server auf das manuell eingerichtete Netzwerk konfiguriert, sodass auch alle WLAN Geräte, die sich mit diesem Zweitrouter verbinden, auch nur IP-Adressen aus dessen Netzwerk erhalten (so klappt das zumindest mit einer Fritz!Box und laut Handbuch geht das mit dem Speedport Smart 4 genauso).

0