Familienprobleme,Erziehungsberechtigung, Eltern?

4 Antworten

So eine Situation kenne ich aus meiner Familie. Meine Cousine (14) möchte gerne bei ihrem Patenonkel und seiner Frau leben. Die beiden leben in dem Ort in dem sie zur Schule geht und wo sie ihre ganzen Freunde hat.

Mit dem Auto sind es etwa 20 Minuten von ihrem Elternhaus entfernt.. die Busfahrt zur Schule dauert rum 45 Minuten und ihre Freunde sieht sie eigentlich nur in der Schule.

Die Eltern meiner Cousine möchten das allerdings nicht.. meine Cousine ist vor wenigen Wochen zur AWO gegangen, zusammen mit der Mutter einer Freundin, für ein Gespräch.

Dort gab man ihr Kontaktdaten des Jugendamtes. Sie erkundigte sich dann dort und ihr wurde gesagt, dass sie nicht einfach so zu ihrem Patenonkel ziehen kann, es sei denn es gibt erhebliche Gründe, z.B. dass ihre Eltern sich nicht um sie kümmern können, sie gefährdet ist, geschlagen wird, oder emotional misshandelt etc…, die Liste war recht lang mit Situationen..

Das ist aber alles nicht gegeben. Ihre Mutter arbeitet Teilzeit und ihr Vater Vollzeit, es geht ihr zu Hause gut, es gibt keine Gründe für einen Umzug.

Es müssen also wohl schon nachvollziehbare Gründe da sein, warum ein Umzug gut wäre.

Wenn es einen triftigen Grund gibt warum dein Bruder nicht mehr zu Hause wohnen soll müsstet ihr euch ans Jugendamt wenden, die dann entscheiden. Dazu müsste natürlich deine Tante und dein Bruder das wollen.


19qeth 
Fragesteller
 17.05.2024, 16:39

ja mein Bruder will bei meiner Tante wohnen und meine Tante hat ihn angeboten bei ihr zu wohnen. Danke für deine Hilfe

0

Wenn die Eltern das Sorgerecht haben dann müssen sie zustimmen. Wenn sie nicht zustimmen kann man versuchen zu klagen aber falls mit den Eltern alles in Ordung ist hat das wenig Erfolgsaussichten.